Was zeichnet echte Leidenschaft aus?
Wenn man Traditionen bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt, findet man ihre Wurzeln und damit gleichzeitig die fundamentalen Überzeugungen und Werte, die ihnen zugrunde liegen. Diese Grundlage und damit auch die zentrale Triebfeder unseres Erfolgs ist und bleibt das Bekenntnis zur Leidenschaft für alles, was echt ist.
Wir in Hirt wissen, was wir tun und arbeiten mit modernster Produktionstechnik, während wir gleichzeitig auf ein langbewährtes, traditionelles Brauverfahren setzen. Dabei handeln wir stets bewusst und fair – sowohl gegenüber der Umwelt und unserer Region als auch gegenüber unseren Partnern, Mitarbeitern und den nachfolgenden Generationen.
Im Laufe der vergangenen 750 Jahre wurde die Privatbrauerei Hirt immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und auch heute leben wir in turbulenten Zeiten. Und auch, wenn niemand weiß, was genau die Zukunft für uns alle bereithält, werden wir an einer Sache zweifellos festhalten: Am unwiderruflichen Bekenntnis zur echten Leidenschaft für das Brauhandwerk und unserem Leitgedanken, dass einzig und allein echte Qualität die Zeit überdauern wird. „Ihm gehört unsere ganze Leidenschaft. Dem Echten Leben, den Echten Momenten, dem Echten Genuss, dem Echten Bier“, so steht es in unserem Hirter-Manifest geschrieben. So hat es sich über unsere jahrhundertealte Tradition hinweg bewährt und so wird es auch in Zukunft bleiben. Denn wie es Hirter Geschäftsführer und Eigentümer Niki Riegler und Klaus Möller auf den Punkt bringen: „Wir brauchen uns nicht zu verbiegen. Wir lassen und auch nicht verbiegen.“