Presseinformation: Privatbrauerei Hirt investiert in modernste Brauereitechnologie und stärkt die regionalen Wurzeln
03/04/2025
Die Privatbrauerei Hirt, die einzige mittelständische, familiengeführte Brauerei Kärntens, kündigt mit Freude die bevorstehende Fertigstellung ihrer neuen, hochmodernen Flaschenwasch-, Abfüll- und Verpackungsanlage an. Diese Investition ist Teil eines umfassenden Engagements am Standort Hirt, das insgesamt 22 Millionen Euro umfasst und sowohl die neue Produktionsanlage als auch die im vergangenen Jahr eröffnete Lager- und Logistikhalle einschließt. Diese Investitionen unterstreichen nicht nur das Bekenntnis der Brauerei zu höchster Qualität und regionaler Verbundenheit, sondern stellen auch einen zukunftsweisenden Schritt dar, der den Standort Hirt nachhaltig stärkt und die Zukunft der Privatbrauerei für kommende Generationen sichert.
"Mit der neuen Anlage setzen wir auf modernste Technologien, die es uns erlauben, unsere Produktionsprozesse noch nachhaltiger und effizienter zu gestalten", führt Braumeister Raimund Linzer weiter aus. Die technologische Erneuerung ermöglicht es der Brauerei, bis zu 30.000 Flaschen pro Stunde zu füllen, wobei der Energieverbrauch um 10 % und der Wasserverbrauch um 20 % reduziert werden. Damit setzt die familiengeführte Traditionsbrauerei neue Standards in der Bierproduktion.
In den vergangenen Monaten wurden umfangreiche Infrastrukturarbeiten durchgeführt, um die Basis für die Modernisierung zu schaffen. Die ersten Komponenten der neuen Anlage sind bereits in den letzten Tagen angeliefert worden, und die weiteren Lieferungen werden in den kommenden Tagen fortgesetzt. Diese Entwicklungen sind ein Beleg für das Bestreben der Privatbrauerei, Tradition mit fortschrittlichen Produktionsmethoden zu verknüpfen und so die lokale Wirtschaft zu stärken und langfristig hochwertige Arbeitsplätze zu sichern.
"Diese bedeutenden Investitionen markieren einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte unserer Brauerei und sind ein klares Signal an unsere Region und die Bierwelt. Wir setzen nicht nur auf Innovation und technologische Weiterentwicklung, sondern auch darauf, den wirtschaftlichen Wert und die Wertschöpfung in Kärnten nachhaltig zu erhöhen", erklärt Niki Riegler, Eigentümer und Geschäftsführer. "Unsere Investitionen reflektieren das Vertrauen in die Zukunft der Privatbrauerei Hirt und unsere Entschlossenheit, als unabhängige Brauerei unsere Vision einer nachhaltigen und qualitätsorientierten Bierkultur weiterzuverfolgen."
Das Jahr 2025 stellt ein ganz besonderes Jahr für die Privatbrauerei Hirt dar, denn neben der Inbetriebnahme der neuen Produktionsanlagen feiert die Brauerei auch ihr 755. Jubiläum. Ein Highlight, welches die lange Tradition und tiefgreifende Geschichte der Brauerei unterstreicht. Im Juli 2025 soll die neue Flaschenwasch-, Abfüll- und Verpackungsanlage offiziell in Betrieb genommen werden, ein Ereignis, das die Brauerei Hirt mit ihren Kunden, Partnern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern feiern wird.
Infos zur Privatbrauerei Hirt
Die Privatbrauerei Hirt ist eine der ältesten Brauereien Österreichs. Im Jahr 1270 wurde sie erstmalig im Güterverzeichnis des Gurker Domkapitels erwähnt. Seit 1846 ist die Brauerei in der jetzigen Eigentümerfamilie und wird in der fünften und sechsten Generation durch Klaus Möller und Nikolaus Riegler geführt. Hirter bekennt sich klar zu Tradition, Regionalität, besten Rohstoffen, handwerklichem Können und Leidenschaft fürs Brauen. Das Hirter Biersortiment umfasst 15 verschiedene Sorten, jede einzelne gebraut mit reinstem Bergquellwasser und mit Doppelfiltration haltbar gemacht. Was Hirter Biere so besonders macht, ist echte Leidenschaft, mit der MitarbeiterInnen der Privatbrauerei Hirt Tag für Tag alles für höchste Qualität geben – und das schmeckt man bei jedem Schluck.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mag. Marlies Heinricher-Woltran
Leitung Marketing & Nachhaltigkeit
Privatbrauerei Hirt Vertrieb GmbH
Hirt 1, A-9322 Micheldorf
Tel. +43 (0) 4268 2050 506 | Fax +43 (0) 4268 2050 41
E-Mail: marketing(at)hirterbier.at
facebook
instagram
linkedin
youtube
