Warum nicht beides?
Wir können es schon leuchten sehen, das Licht am Ende des Tunnels. Kommenden Freitag, den 15. Mai dürfen unsere liebsten Bars und Restaurants – unter Auflagen – wieder öffnen! Um euch die Zeit bis dahin noch etwas zu verkürzen, wollen wir euch noch einen kleinen Denkanstoß mitgeben, ob ihr euch ein frisch gezapftes Bier oder doch lieber einen guten Cocktail gönnen wollt, wenn es soweit ist. Unser Ansatz dabei ist simpel: Warum nicht beides? Wie? Indem wir das Beste aus zwei Welten vereinen. Wir präsentieren: Unsere Hirter Biercocktails.
Das Bier und Cocktails sich nicht ausschließen, sondern sich im Gegenteil gegenseitig bereichern können, ist Insidern schon länger bekannt – Dennoch führen Biercocktails auf den Karten dieses Landes eher ein Schattendasein. Grund genug für uns, diesen Schatten mit Licht zu erfüllen, und diese unterschätzte Cocktail-Kategorie vor den Vorhang zu holen. Wer weiß, vielleicht habt ihr ja Lust und Zeit, mit euren Hirter Bieren zuhause etwas völlig Neues zu erschaffen. Als Inspiration findet ihr hier unsere Hirter Biercocktails:
A-BIER-OL
2cl Aperol
200 ml Hirter Märzen
1 St Olive (grün)
2 St Orangenscheiben (halbiert)
Für diesen sommerlichen BIERtail einfach in ein Bierglas eine grüne Olive geben, mit Aperol übergießen und schlussendlich mit Hirter Märzen aufgießen. Als I-Tüpfelchen noch eine Orangenscheibe mit ins Glas geben und kalt genießen.
DaiBIERi
6 cl Limettensaft
4 cl Zuckersirup
10 cl weißer Rum
20 cl Hirter Märzen
Eiswürfel Für diesen fruchtig-erfrischenden Cocktail vermischt man Limettensaft mit Zuckersirup und weißem Rum in einem Glas. Anschließend wird vorsichtig mit unserem Hirter Märzen aufgegossen und mit einer Limettenscheibe dekoriert (idealerweise in einem Weinglas).
Fruchtiger Hirter Bier-Tonic
von Hirter Bierkochbuch-Bloggerin Stefanie Goldmarie
1 Flasche Hirter Privat Pils
1 Marille
1 Pfirsich Limettensaft
Minze
100 ml Gin
Hollersirup nach Belieben
Eiswürfel
Obst waschen und klein schneiden. In zwei mittelgroße Gläser Hirter Privat Pils, Gin, Hollersirup und Limetten geben. Früchte untermischen und 15 bis 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit Eiswürfeln auffüllen und genießen!
BOCKiger Whiskey
4 cl Whiskey
2 cl Drambuie Likör
Hirter Festbock
Eiswürfel
Orangenscheibe
Dafür füllt ihr ein Whiskeyglas mit Eiswürfeln, gießt den Whiskey sowie den Drambuie Likör langsam darüber und füllt das Glas mit Hirter Festbock auf. Als Garnitur noch die Orangenscheibe hinzufügen und genießen.
Wir hoffen, euch ein wenig Inspiration für neue Genussmöglichkeiten eurer Hirter Spezialitäten gegeben zu haben – Und mehr noch, ordentlich Vorfreude auf die Wiedereröffnung eures Lieblingswirtes gemacht zu haben. Und wenn ihr weiteren Input braucht, wie mannigfaltig man Bier und vor allem unsere Hirter Biere einsetzen kann, wollen wir euch an dieser Stelle noch unser Hirter Bierkochbuch ans Herz legen!